TSV Fürfeld – TSV Niederhofen 1:1 (1:1)

„Ha, wenigstens amoal widr en Punkt!“

„Heit macha mrs amoal net wie immer, heit macha mrs amoal anderst - grüüüün-weiß!“ Die aufmunternde Video-Botschaft von Alex und Nina an die Mannschaft kam an.

Wirkung zeigte aber auch das feuchtfröhliche Kabinenfest der aktiven Kicker, welches erst nach erfolgreichem Elfmeterschießen unter Flutlicht kurz vor dem Morgengrauen in der Nacht zum Samstag beendet war. Ebenso wie die personelle Umbesetzung des Mannschaftskaders, welche als Zeichen von Trainer Heiko Lang an seine Mannschaft gewertet werden kann. So belohnte er den A-Juniorenspieler Max Bell für seine guten und engagierten Trainingsleistungen mit erstmaligen Einsatz im offensiven Mittelfeld der „ersten“ Mannschaft. Und der „Neuling“ erfüllte seine Aufgabe bis zu seiner Auswechslung zwanzig Minuten vor Spielende ohne Fehl und Tadel.
Enorm wichtig war aber auch die Rückkehr von Philipp Neubert ins Team, dessen Mitwirken der Abwehr zusätzliche Stabilität verlieh.

Weiterlesen: TSV Fürfeld – TSV Niederhofen 1:1 (1:1)

Mannschaftsbilder

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - http://tsv-niederhofen.com/images/fussball/jugend/Bambini

TSV Niederhofen – TSV Güglingen 1:2 (1:2)

„Weiter Jungs, immer weiter. Und niemals aufgeben!“

Als Schiedsrichter Carsten Martin aus Weingarten das intensiv geführte Fussballspiel gegen den TSV Güglingen nach vier minütiger Nachspielzeit abpfiff, stand den Spielern des TSV Niederhofen die Enttäuschung förmlich ins Gesicht geschrieben.

„Ja, und was schreibt mr jetzt doa widr für en Bericht?“ Vielleicht, dass die Jungs wieder einmal Alles gegeben haben? Dass Sie gekämpft und gerackert haben, sich für ihren hohen Einsatz aber nicht belohnen? Dass sie nach gutem Beginn schnell in alte Muster verfielen, Ordnung in  Abwehr und Mittelfeld vernachlässigten? Dass sie einen Vorsprung nicht verwalten oder gar ausbauen können? Dass sie zu viele „erste Bälle“ nicht erkämpft und Zweikämpfe verloren haben? Dass schlampige Abspiele sie um die Früchte ihrer Arbeit bringen? Dass heraus gearbeitete Torchancen nicht zielstrebig und ruhig abgeschlossen werden? Dass die Mannschaft in entscheidenden Momenten nicht vom Glück begünstigt ist? In allem steckt zwar ein Fünkchen Wahrheit, aber es darauf zu beschränken wäre zu einfach.

  • Image1
  • Image10
  • Image11
  • Image2
  • Image3
  • Image4
  • Image5
  • Image6
  • Image7
  • Image8
  • Image9

Weiterlesen: TSV Niederhofen – TSV Güglingen 1:2 (1:2)

TGV Dürrenzimmern – TSV Niederhofen 3:0 (1:0)

Schwere Zeiten

Um es vorne weg zu sagen, die Mannen des Turn und Gesangverein Dürrenzimmern waren an diesem goldenen Oktobertag auf dem Sportplatz unterm Hörnle keinen Deut besser als die Jungs vom TSV Niederhofen. Aber deutlich effektiver und somit die verdienten Sieger.  Drei schöne Kopfballtore besiegelten die klare Niederlage der Leintaler Gäste, welche ihrerseits im Torabschluss einmal mehr die nötige Durchschlagskraft vermissen ließen.

  • Image12
  • Image13
  • Image14
  • Image15
  • Image16
  • Image17
  • Image18
  • Image19

Weiterlesen: TGV Dürrenzimmern – TSV Niederhofen 3:0 (1:0)

Info Reservespiel in Dürrenzimmern

Die Reservepartie am Sonntag den 19.10.2014 13:15 Uhr in Dürrenzimmern müssen wir leider absagen.

Unterkategorien

Bilder vom Ausflug 2014

 

Im November 2024 startete die neue Abteilung, Run & Ride Collectiv, des TSV Niederhofens.
Die Gruppe  trifft sich immer Dienstags um 18.00 Uhr am Sportheim um gemeinsam zu joggen oder zu radeln.
Je nach Wetterlage stimmt man sich bzgl. der Aktivität über die WhatsApp Gruppe ab.

Hast du Interesse mal vorbei zu schauen???

Dann melde dich einfach kurz bei unseren Abteilungsleitern

Uwe Leimser +49 162 5749631
oder 
Daniel Benner +49 151 50640532